So schreibt der Südkurier: Von März bis Mitte Juli seien 124.500 Kippen durch die Stadtverschönerer im Müll gelandet, im Schnitt sammele ein Helfender 500 Kippen pro Stunde. Dabei solle jedoch niemand belehrt werden. „Wir wollen auch niemanden vom Rauchen abbringen“, betont er. Es gehe lediglich darum, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und über die Gefahren der weggeworfenen Zigaretten aufzuklären. 644 Stunden seien sie bis Mitte Juli schon im Einsatz gewesen. Hier gibt es den ganzen Artikel zu lesen.
Lassen Sie uns inspiriert von Vorbildern wie die Stadtverschönerer Radolfzell aktiv werden. Jede kleine Geste zählt, denn aus vielen kleinen Aktionen kann etwas Großes entstehen. Machen auch Sie mit bei KIPP IT CLEAN und helfen Sie, die eigene Kommune sauberer und lebenswerter zu gestalten!